Jürgen Walter

deutscher Politiker (Hessen); SPD

* 23. August 1968 Jugenheim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2008

vom 4. November 2008 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 31/2009

Herkunft

Jürgen Walter wurde am 23. Aug. 1968 im südhessischen Jugenheim als Sohn eines Schlossers und einer Büroangestellten geboren.

Ausbildung

Nach seinem Abitur am Gymnasium Gernsheim 1987 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim (1987-1990) und Frankfurt/Main (1990-1993). 1993 absolvierte er sein Erstes, drei Jahre später sein Zweites Staatsexamen.

Wirken

Nach dem Studium arbeitete W. ein Jahr als Rechtsanwalt, bevor er sich 1997 mit einer eigenen Kanzlei in Gernsheim als – wie er es selbst ausdrückte – "Wald- und Wiesenanwalt" (vgl. FR, 12.2.2003) selbstständig machte.

Daneben verfolgte er auch eine politische Karriere. 1987 war er in die SPD eingetreten, nachdem er sich bereits zwei Jahre lang bei den Jungsozialisten (Jusos) engagiert hatte. In dieser Organisation bekleidete er auch mehrere Ämter. So wurde er 1995 in Hessen stellv. Juso-Landesvorsitzender und fungierte von 1996 bis 1999 als Landeschef der SPD-Jugend. Außerdem wurde er 1996 stellv. Vorsitzender des SPD-Unterbezirksvorstandes Groß-Gerau. Auf kommunalpolitischer Ebene arbeitete er als Stadtverordneter in Gernsheim (1993-2002) und seit der Kommunalwahl 2006 auch in Friedberg (Wetteraukreis).

Bei der hessischen Landtagswahl vom März ...